Neue BESCHICHTUNG
NACH 10 JAHREN Gratis
Sie lieben Holz, aber hassen das Streichen? Kein Problem – beim Kauf eine Holzwintergartens erhalten Sie die erste Außenbeschichtung nach 10 Jahren gratis dazu.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage via
Die Sibirische Lärche wächst in Höhenlagen bis zu 2.400 Metern, liebt das Licht, hat geringe Ansprüche an die Bodenqualität und übersteht auch Jahre mit einer Niederschlagsmenge von nur 200 mm.
Rift- und Halbrift-Schnitt
Besonders hart und verwindungsfrei sowie ohne Neigung zur Trockenrissbildung ist das von Schachner verwendete rift- und halbrift geschnittene Holz. Bei dieser speziellen Verarbeitung wird darauf geachtet, dass die Jahresringe möglichst senkrecht zur langen Breitseite des fertigen Kantholzes stehen.
Rift- und Halbriftholz
Schachner Wintergarten & Modulhaus
4652 Steinerkirchen an der Traun, Oberösterreich, Österreich
Wir liefern Wintergärten im Umkreis von ca. 300 km nach Oberösterreich (OÖ), Salzburg (Sbg), Niederösterreich (NÖ), Wien (W), Bayern (BY) sowie in die Steiermark (Stmk) und das Burgenland (Bgld).
Aufgrund der besonderen klimatischen Bedingungen, mit jährlichen Wachstumsphasen von nur wenigen Wochen, verfügt die Sibirische Lärche über besonders dicht aneinander liegende Jahresringe mit bis zu drei Ringen je Millimeter – ein Zeichen für besondere Härte.
Sibirisches Lärchenholz besticht durch seine hohe Zähigkeit und seinem geringen Quell- und Schwindverhalten. Aufgrund seiner Beständigkeit ist Lärchenholz der ideale Werkstoff für die Gestaltung von Fassaden, den Bau von Wintergärten oder für Sonderanwendungen im Erd-, Brücken- oder Wasserbau (Flüssigkeitsbehälter, Eisenbahnschwellen, Schiffs- und Bergbau, …).
Aus bestimmten Teilen des Lärchenstammes wird Taxifolin gewonnen, welches eine positive Wirkung bei kardiovaskulären Erkrankungen (gefäßerweiternd, gefäßstabilisierend und blutdrucksenkend) haben soll. Darüber hinaus gelten die im Lärchenholz enthaltenen Diterpene als entzündungshemmend.
Aufgrund der besonderen klimatischen Bedingungen werden Bäume in Sibirien ausschließlich im Winter geschlagen. Das hat wesentliche qualitative Vorteile zur Folge. Durch den Einschlag in der sogenannten „Saftruhe” sind die Stämme trockener und zeigen ein noch geringeres Schwindverhalten.
Sie lieben Holz, aber hassen das Streichen? Kein Problem – beim Kauf eine Holzwintergartens erhalten Sie die erste Außenbeschichtung nach 10 Jahren gratis dazu.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage via